Metanavigation


 


Links und Literatur

Links:

Aktionsplattform familie@beruf.nrw

http://www.familieundberuf.nrw.de

 

Online Portal Starke Väter NRW

http://www.vaeter-nrw.de/ 

 

Erfolgsfaktor Familie

http://www.erfolgsfaktor-familie.de

 

Audit Beruf und Familie

http://www.beruf-und-familie.de/

 

 Portal "Lebens- und Arbeitsperspektiven für Alleinerziehende verbessern" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales:

http://www.alleinerziehende-bmas.de/

 

Hans-Böckler-Stiftung - Praxisblätter für Betriebs- und Aufsichtsräte:

Auf den Seiten der Hans-Böckler-Stiftung werden verschiedene Arbeitsblätter auch zum Thema "Frauen in Führungspositionen" zur Verfügung gestellt. Beispielsweise finden sich hier Checklisten, Anregungen zu Betriebsvereinbarung, aktuelle Studien aber auch Bespiele Guter Praxis.

 

Literatur:

Bundesagentur für Arbeit (2010): Mütter willkommen! Väter auch! FaktorA Das Arbeitgebermagazin. 02/2010. Online (Stand: 07.12.2011)

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Hg.) (2009): "Abenteuer Teilzeit: Argumente für Männer". Informationsbroschüre. Bonn. Online (Stand: 30.11.2011).

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hg.) (2011): Vereinbarkeit von Beruf und Pflege - Wie Unternehmen Beschäftigte mit Pflegeaufgaben unterstützen können. Berlin. Online (Stand: 30.11.2011)

Kohn, S; Breisig, T.  (1999): Teilzeitarbeit für Führungskräfte? Erkenntnisse aus einer Fallstudie. In: Arbeit, Heft 2, Jg.8 (1999), S.162-178.

Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (Hg.) (2010) Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung. Eine Handreichung. Düsseldorf.

Rau, R. / Gebele, N. / Morling, K. / Rösler, U.  (2010): Untersuchung arbeitsbedingter Ursachen für das Auftreten von depressiven Störungen. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Dortmund.